- Hermann von Salzburg
-
Hermann von Sạlzburg,mittelhochdeutscher Liederdichter, Mönch von Salzburg.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hermann, Mönch von Salzburg — Der Mönch von Salzburg ist ein mittelhochdeutscher Liederdichter. Am Hof des Salzburger Erzbischofs Pilgrim II. von Puchheim (1365–1396) wirkte der anonym gebliebene Mönch von Salzburg, von dem 50 frühneuhochdeutsche Liebeslieder, sieben… … Deutsch Wikipedia
Hermann von Baden-Baden — Hermann Markgraf von Baden Baden (* 12. Oktober 1628 in Baden Baden; † 30. Oktober 1691 in Regensburg) war Militär und Diplomat in kaiserlichen Diensten. Er war Feldmarschall und Hofkriegsratspräsident. Zuletzt war er Prinzipalkommissar beim… … Deutsch Wikipedia
Hermann von Ortenburg — (* 1147; † 1200) war Gegenbischof von Gurk. Graf Hermann von Ortenburg entstammte dem Kärntner Grafengeschlecht von Ortenburg. Der Sohn seines Bruders Otto II. war der spätere Gurker Bischof Ulrich von Ortenburg. Hermann von Ortenburg wurde… … Deutsch Wikipedia
Hermann von Eppenstein — (* unbekannt; † 1087) war von 1085 bis 1087 ein Passauer Gegenbischof. Hermann von Eppenstein, Sohn des Herzogs Markwards von Kärnten, stammte aus einer einflussreichen Familie. Seine ersten beiden Brüder waren Herzöge von Kärnten, der dritte war … Deutsch Wikipedia
Hermann von Königsbrunn — Hermann Freiherr von Königsbrunn (* 1. März 1823 in Radkersburg in der Steiermark; † 16. Februar 1907 in Graz) war ein österreichischer Landschaftsmaler. Leben Der aus einem österreichischen Adelsgeschlecht (Adelsdiplom, Wien von 1685;… … Deutsch Wikipedia
Hermann von Littrow — (* 22. Oktober 1858 in Verona; † 24. September 1931 in Wien) war ein österreichischer Ingenieur. Littrow war der Enkel des Astronomen Joseph Johann von Littrow. Nach Erreichen der Matura (Abitur) begann Littrow an der Technischen Hochschule Wien… … Deutsch Wikipedia
Hermann von Löhner — (* 27. April 1842 in Wien; † 19. Mai 1905 ebenda) war ein österreichischer Dramatiker und Literaturhistoriker. Er war der Sohn des Politikers Ludwig von Löhner (1812–1852), studierte Rechtswissenschaft an der Universität Wien und begann als… … Deutsch Wikipedia
Mönch von Salzburg — Das Ave Maria des Mönchs von Salzburg. Aus der Mondsee Wiener Liederhandschrift (Mitte 15. Jahrhundert) Der Mönch von Salzburg war ein Liederdichter und Komponist des Spätmittelalters von europäischer Bedeutung. Mit über 100 Handschriften ist er… … Deutsch Wikipedia
Landeshauptmann von Salzburg — Die Liste der österreichischen Landeshauptleute zeigt alle Landeshauptleute der österreichischen Bundesländer. Die Gauleiter während der Zeit des Nationalsozialismus wurden aus Gründen der Zeitgeschichtsforschung chronologisch integriert:… … Deutsch Wikipedia
Johann Hermann von Hermannsdorf — Johann Hermann von Hermannsdorf[1] Befestigungen a … Deutsch Wikipedia